Wenn du Futter für eine ältere Katze (ab ca. 7–10 Jahren) auswählst, solltest du ihre speziellen Bedürfnisse berücksichtigen. Im Alter verändern sich der Stoffwechsel, die Aktivität und oft auch der Gesundheitszustand der Katze. Hier sind Tipps für die Auswahl des richtigen Futters:
1. Besondere Bedürfnisse älterer Katzen
• Weniger Aktivität:
Ältere Katzen bewegen sich oft weniger, daher benötigen sie ein Futter mit reduziertem Kaloriengehalt, um Übergewicht zu vermeiden.
• Leicht verdaulich:
Die Verdauung kann im Alter sensibler werden. Futter mit leicht verdaulichen Proteinen und wenigen Zusatzstoffen ist ideal.
• Zahngesundheit:
Wenn die Zähne Probleme machen, sind weiche oder feuchte Futteroptionen besser geeignet.
• Unterstützung von Gelenken und Organen:
Seniorenfutter enthält oft Omega-3-Fettsäuren, Glucosamin oder Chondroitin für die Gelenke sowie Zusatzstoffe für die